Hundefotografie_Hundeportrait_Portraitfotografie
MENU
  • Über mich
  • Galerie
    • Hunde
    • Portrait
    • Login: Kundenbereich
  • Shootings
    • Wichtige Informationen
    • Hundeshootings
    • Portraitshootings
    • Persönliche Fotoidee
  • Kurse
    • Fotowalk Hamburg
    • Fotowalk Oberhafenquartier
    • Fotowalk Gängeviertel
    • Nachtfotografie Hamburg
    • Fotokurs Tierfotografie
      Arche Warder
    • Anfängerkurs Fotografie Teil 1
    • Anfängerkurs Fotografie Teil 2
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produktübersicht
  • Blog
  • Kontakt

Fotokurs Tierfotografie Arche Warder



Termin:10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dauer:ca. 5-6 Stunden
Dozent:Thorsten Ophey
 
Treffpunkt: Tierpark Arche Warder
Genauere Informationen zum Treffpunkt erhaltet Ihr nach erfolgter Anmeldung per separater Mail
 
Preis:95 €
 
Information: Die Veranstaltung findet ab 4 Anmeldungen wie geplant statt.
Sollte am Veranstaltungstag Dauerregen vorher gesagt sein, findet der Kurs an einem anderen Termin statt!


Allgemein

Der Tierpark Arche Warder ist Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen.
Auf 70 ha landwirtschaftlichen Pachtlandes leben ca. 1200 Tiere aus 81 Rassen sowie 7 Wildtierarten.
Durch den natürlichen Lebensraum der Tiere, lassen sich die Tiere so schön fotografieren.
Durch die Tierarten ist es ein anderes Erlebnis, als in unseren gängigen Wildparks zu fotografieren.

Inhalt

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie.
In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen.
Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks
zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi,
(Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Modus)
um die gewünschte Bildwirkung zu erreichen.

Die kleine Gruppengröße von max. 7 Teilnehmern gewährleistet eine lockere Kursatmosphäre
mit ausreichend Raum für Eure Fragen und den kreativen Austausch auch unter den Teilnehmern.

    Tierfotografie Arche Warder


Ablauf

Wir treffen uns um 10 Uhr im Tierpark Arche Warder.
Nach einer kleinen Vorstellung und etwas Theorieunterricht starten wir in die Welt der Tierfotografie.

Wir machen an verschiedenen Gehegen Station und probieren, das Erlernte umzusetzen.

Als besonderes Highlight gibt es eine 1-stündige geführte Tour durch einen Mitarbeiter der Arche.
Dieser wird mit uns in die Gehege von ausgewählten Tieren gehen, wo man nicht nur Spannendes über das jeweilige Tier erfährt,
sondern auch die Möglichkeit hat, das Tier nah vor die Linse zu bekommen.

Zwischendurch werden wir eine kleine Pause einlegen mit der Gelegenheit, einen Snack einzunehmen.
Jedem Teilnehmer bleibt aber selbst überlassen, ob er daran teilnimmt oder die Pause anders verbringt.

In den Kursgebühren ist der Eintritt und die geführte Tour in den Tierpark enthalten.

Solltest Du eine Jahreskarte haben, bitte unter „Sonstigen Informationen“ bei Buchung unbedingt angeben.


Hinweis
Der Kurs ist für Einsteiger ohne jegliche Vorkenntnisse geeignet. Es kann mit jeder System- oder Spiegelreflexkamera teilgenommen werden. Bitte bei der Anmeldung unbedingt deinen Kameratyp angeben, und bringe dein Kamerahandbuch mit. Der Akku deiner Kamera sollte aufgeladen sein - wenn vorhanden, wäre ein zusätzlicher Akku empfehlenswert. Eine leere Speicherkarte sollte ebenfalls mitgebracht werden. Ein Stativ wird nicht benötigt. Ein Manuskript ist vorhanden, es sollte jedoch Schreibzeug und ein Block mitgebracht werden.

Alle Daten werden vertraulich behandelt. Mit dem Absenden des Buchungswunsches erhältst Du erst einmal nur eine Reservierung.
Du bekommst in den nächsten Tagen eine separate Mail mit allen weiteren Informationen.
Erst nach Zahlungseingang der Kurskosten erfolgt eine verbindliche Buchung des Termins.


Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen unbedingt angegeben werden!


Mitbringen:

  • eigene Kamera mit frisch geladenem Akku und genügend Speicherplatz
    (egal ob Canon, Nikon, Sony oder andere). Objektive
  • dem Wetter angemessene Kleidung (dieser Kurs findet im Freien statt)
  • körperliche Fitness für einen längeren Spaziergang



Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen unbedingt angegeben werden!

 Buchung für folgenden Termin (*) 

 Kontaktdaten 
Nachname *:
Vorname *:
Straße:
PLZ:
Ort:
Kamera *:
Telefon *:
Gutschein Nr.: 
eMail *:

 Wie bist du auf mich aufmerksam geworden ? 

 Sonstige Informationen ? 





  • © Thorsten Ophey - AGB Impressum Datenschutz
  • MyFacebook
  • Instagram